Ein Segel-Törn auf einem nostalgischen Schiff zählt zu den schönsten Segel-Abenteuern im Mittelmeer, die man sich erträumen kann; zumal dieses Segelgebiet (die Ionischen Inseln/Griechenland) sehr häufig auch die „Karibik des Mittelmeers“ genannt wird.
Plant Eure Ferien trotzdem und bucht auch in ungewissen Zeiten sicher und flexibel:
Covid-Annullations-Bedingungen mit der PELEGRIN 2022
Die Segeltörn-Saison startet am 14. Mai
2022 feiert die PELEGRIN ihren
Die PELEGRIN ist weltweit das älteste (komplett restaurierte) Schiff, auf dem man Ferien verbringen kann.
Mit der Pelegrin gelangen Sie auf Inseln mit Dörfern, die farbenprächtiger nicht sein könnten. Sie ankern in kleinen, idyllischen Buchten, unter anderem auch auf dem Festland Griechenlands. Sie erleben überall unbelastete Natur und haben die Möglichkeiten abseits des Massen-Tourismus «Individual-Tourismus» zu pflegen!
Meist wird direkt an Bord der PELEGRIN sehr eifrig und kreativ geschrieben, geklebt und gebastelt. Unsere Bord-Gästebücher sind grossartige Kunstwerke und eine wahre Freude, diese Seite um Seite durchzublättern.
Lesen Sie die vielseitigen Kommentare unserer bisherigen Gäste in aller Ruhe durch. Bestimmt erhalten Sie eine objektive Vorstellung, was Sie alles mit & auf der PELEGRIN während einer Segeltörn-Woche erleben können.
Es freut uns immer wieder, wenn uns möglichst viele Gäste nach ihrem Segel-Törn einige persönliche Worte in unser elektronisches Gästebuch schreiben.
Am schnellsten und bequemsten erreicht man Korfu mit dem Flugzeug. Alle anderen, die es langsamer und genussvoller wünschen, wird eine Fährenverbindung empfohlen.
Die PELEGRIN, ihre Aktivitäten und Saison- Programm wurden bislang in diversen Magazinen redaktionell erwähnt. Interessiert?
Ein lieber PELEGRIN-Freund besitzt ein zauberhaftes Ferienhaus im Tessin. Die Lage an sich ist bereits Erholung pur und man kann dieses Objekt sogar mieten. Mehr dazu mit Klick.
„Besser Reisen - ORF 3 - Ionische Inseln“ zeigt Ihnen die Schönheit der Insel Korfu auf, aber auch gleichzeitig der weiteren traumhaften Ionischen Inseln. Verlängern Sie doch Ihren Segel-Urlab mit der PELEGRIN noch um eine weitere Woche!
Liebe Segelfreunde,
Plant Eure Ferien trotzdem und bucht auch in ungewissen Zeiten sicher und flexibel:
Covid-Annullations-Bedingungen mit der PELEGRIN 2022
könnt Ihr mit einer kurzen E-Mail-Anfrage bei mir anfordern:
oder
Gerne schicke ich Euch diese umgehend zu.
Ich freue mich auf Euch!
Herzlichst, Simona
Inhaberin Segelschiff PELEGRIN
Alle Preise auf Anfrage.
Vom 14. Mai bis 15. Oktober 2022 entführt die PELEGRIN in ein türkisblaues Insel-Paradies.
Skipper Leja zeigt Ihnen u. a. die schönsten Buchten und die romantischsten Orte im Ionischen Meer. Lesen Sie unser „Gästebuch“ - und dann kommen Sie doch einfach mit!
Die Gesamt-Auswertung zu jeder Wettbewerbs-Kategorie sowie die Ernennung zum "PELEGRIN- König/Königin" erfolgt nach Ende Saison 2022 - durch eine ausgesuchte 5-köpfige Jury.
Die PELEGRIN segelt unter dem Schiffs-Typ „Brigantine“. Das ursprüngliche Schiff wurde 1912 sehr solide aus Eichen- und Mahagoni-Holz gebaut und mit gleichem Material (1989-1990) von Grund auf renoviert und gleichzeitig zu einer Brigantine erweitert. Dank der jährlicher Wartung durch Fach-Spezialisten, der liebevollen Pflege durch Skipper Leja & Crew sowie der zeitgemässen technischen Ausstattung, ist die heute 105-jährige PELEGRIN in einem tadellosen Zustand. Sie vermittelt den Feriengästen absolute Sicherheit und angenehme Geborgenheit; aber auch eine unvergessliche Piratenschiff-Romantik. Gleichzeitig gehört die PELEGRIN zu den meist fotografierten Schiffen im Mittelmeer.
Und das versteht man unter einer „Brigantine“: Ein Segelschiff mit zwei Masten, deren vordere mit Fockmast, der hintere mit Grossmast bezeichnet werden. Am Fockmast führt eine Brigantine viereckige, querformatige Rahsegel; am Grossmast führt sie teilweise oder ausschliesslich Schratsegel, die in der Längsachse des Schiffes gesetzt werden. Ursprünglich wurde unter einer Brigantine ein kleineres Segel-Kriegsschiff (auch „Piratenschiff“) verstanden, das auch gerudert werden konnte. Bug und Heck waren gegenüber den Galeeren erhöht, so dass dieser Typ einen Vorteil bei der Verteidigung hatte und zugleich wendig und seetüchtig war. Verbreitet war diese Art von Schiffsbau ab dem 16. Jahrhundert – insbesondere im Mittelmeerraum. Ende des
Die PELEGRIN ist ein Zweimast-Segelschiff komplett aus Holz, mit 10 Segeln (davon 3 Rahsegel)
Simona verbrachte im Sommer 2004 – damals als Gast – ihren ersten Segel-Törn auf der PELEGRIN und hat nach ihrer Rückkehr in die Schweiz das „schönste Schiff der Welt“ (...) mit seiner einzigartigen Atmosphäre nicht mehr aus dem Kopf bekommen.
Nach einer zweijährigen Odyssee voller Abklärungen, Genehmigungen, Vertragsanpassungen, Expertisen, sogar notwendiger Niederlassungsbewillung, wurde per Ende Jahr 2010 die PELEGRIN NEPA in Korfu gegründet. DER oder DIE PELEGRIN (zu dt. „Ewiger Wanderer“), segelt somit seit Saison 2011 unter Simonas Schirmherrschaft: Sie ist für die gesamte Kommunikation, Vermarktung, Webseiten, AGB’s, Absprachen mit Fachleuten aus der Schweiz, Personal vor Ort, Fachspezialisten für Wartungsarbeiten, Saisonplanung, Preislisten, Gästebuchungen, Flugbuchungen (auf Wunsch), Abrechnungen, Jahres-Abschlüsse, Neuanschaffungen, usw. zuständig. Zusammen mit ihrem griechischen Geschäftsführer Georgios (Jorgo) Vlachopoulos, der ihr eine grosse Stütze vor Ort ist (vor allem mit der Sprache und seinem Beziehungsnetz), organisiert sie pro Saison (Mai bis Oktober) rund 22 unvergessliche Segel-Wochen im Ionischen Meer mit erklärten Ziel: „Jedes Jahr soll es für meine Gäste noch schöner, noch etwas lässiger und ausgeklügelter werden!“
Simona fühlt sich seit je her überall auf der Welt zu Hause - von Miami bis Prag. Effektiv lebt und arbeitet sie über den Winter in der Nähe von Winterthur und vom Frühling bis Spätherbst auf der Insel Korfu - ihrem zweiten Wohndomizil, direkt am romantischen Strand von Kaminaki - mit Hund und und zwölf Katzen. Sie liebt ihren Beruf als selbständig erwerbende Verlegerin, Marketing-Spezialistin und Allrounderin, Abenteuerferien, Fotografieren, Philosophieren, Astronomie, humorvolle Bücher bis knallharte Krimis, Dokumentarfilme, Geschichte und Weltpolitik. Sie liebt aber auch kreative Menschen, Kunst, offene Diskussionsrunden und alle Tiere auf Erden (eine „Non-Profit Organisation“ für heimatlose Hunde und Katzen auf der Insel Korfu ist ab Jahr 2019 aufgegleist). Privat ist Simona Patin von 10 Kindern, Gründungsmitglied des Lions Club Winterthur Altstadt und nebenberuflich „Lebens-Coach“ für Menschen, die unter psychischen Problemen leiden. Mehr zu Simona’s Welt: sisconsulting.ch...
Davon seit 2007 als selbständiger Skipper. Er lebt, wenn er nicht auf der PELEGRIN arbeitet, im romantischen Städtchen Sivota (griechisches Festland) und fühlt sich hier absolut heimisch. Zudem hat er von seinem hochgelegenen Zuhause (Hügel) die Möglichkeit, täglich nach seiner „grossen Liebe“ PELEGRIN zu sehen, die alljährlich in der Bucht von Sivota ihr Winter-Quartier bezieht.
Leja ist Skipper aus Leidenschaft. Kaum ein anderer kennt das Ionische Meer und seine Inseln so gut wie er. Kaum einer hat so viele Revierkenntnisse, beherrscht perfekte Hafenmanöver, hat so freundschaftliche Beziehungen zu Skipper-Kollegen, Einheimischen und wichtigen Amtsstellen in den einzelnen Marinas und Dörfern, in denen die PELEGRIN regelmässig vor Anker geht. Für Wind- und Wetter-Turbulenzen hat Leja einen angeborenen 7. Sinn (sprich eine eigene Wetterstation im Kopf). Niemals würde er unnötige Risiken eingehen. Die Gewährleistung der Sicherheit aller Gäste und die grosse Sorgfalt zur PELEGRIN, sind für ihn das Nonplusultra.
Leja ist jedoch nicht nur ein hervorragender Skipper (der BESTE, den sich ein Schiffsinhaber überhaupt wünschen kann!), sondern er kennt jede einzelne Schraube, jede einzelne Planke und jedes Geräusch auf der PELEGRIN. Gleichzeitig kann er aber auch noch sehr gut kochen! Mit seinen täglich frisch zubereiteten Mittags-Menus erfreut er jeden Gaumen. Selbst Gäste, die sich lieber vegetarisch ernähren, kommen nicht zu kurz. So werden seine Kochkünste nahezu auf jeder Gästebuchseite gelobt. Des Weiteren wird Leja für seine Kompetenz, Vielseitigkeit, stoische Ruhe und Hilfsbereitschaft geschätzt.
Birte ist ursprünglich aus Norddeutschland; hat jedoch den längsten Abschnitt ihres Lebens in der Ostschweiz verbracht.
2020 hat Birte ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Obwohl sie ihren Beruf liebt, sehnt sie sich nach einem kleinen sowie grossen Abenteuer in der Ferne. So ist sie auch auf die PELEGRIN aufmerksam geworden und wird (neu bei uns) ab Mai 2022 das Oldtimer-Segelschiff als Co-Skipperin und Reisebegleiterin bereichern.
Birte verbringt ihre Freizeit möglichst in der Natur. Im Sommer gehören lange Spaziergänge, das Fahrradfahren und Schwimmen dazu. Im Winter geht es ab in die Berge zum Skifahren. Sie liebt zudem das Reisen und Campieren sowie ein Lagerfeuer am Strand. Sie beschäftigt sich aber auch mit der Poesie, mit Yoga und sie ist fasziniert von „alter Heilkunde“.
Grundsätzlich vermisst sie aber immer das Meer! Folglich freut sie sich umso mehr auf die Insel Korfu, auf unser Segelgebiet im „Ionischen Meer“, auf die mediterrane Küche, auf die Sonne, auf die PELEGRIN und selbstverständlich auf alle Gäste, welche uns diesen Sommer besuchen werden.
Für Birte ist es ein schöner Gedanke, wenn Menschen den Alltagsstress eine Weile hinter sich lassen dürfen… eine gute Zeit geniessen und sich dabei vollkommen entspannen können. Sie will auf der PELEGRIN nicht nur dabei helfen, dass alles geschmeidig zu und her geht, sondern sie wird auch physiotherapeutische Behandlungen sowie Massagen anbieten.
Matej ist in seinen jungen 25 Jahren auf der Welt bereits viel rumgekommen. Aus purer „Neugierde aufs Leben“ hat er sich als Teenager (mit sechzehn) von einem Tag auf den anderen entschieden, seine Heimatstadt Prag in Richtung Frankreich zu verlassen; wo er sich später fürs Studium der Anthropologie an der Universität von Marseille eingeschrieben hat.
Matej versucht nebst seinem Studium laufend und so oft er nur kann zu reisen, um möglichst viel Lebenserfahrung zu sammeln. Insbesondere interessiert ihn alles, was mit dem Meer zu tun hat, respektive die Lebensumstände der Menschen, die direkt am Meer wohnen.
Des Weiteren hat Matej eine besondere Beziehung zu Segelschiffen: nach seinem Magister-Studium (in Lyon) hat er sich nämlich einen grossen Traum erfüllt – und zwar als „Schiffs-Tramp“ quer über den Atlantik zu gelangen. Einfach einmal ohne Flugzeug ein grosse Strecke hinter sich zu bringen und diese sehr bewusst zu erleben. Seine Segel-Route dauerte 23 Tage – von Portugal nach Brasilien (nachzulesen unter Internet-Eingabe: „Per Anhalter über den Atlantik / Radio Prag“). Ein grandioses Erlebnis, welches Matej – gemäss eigenen Worten – in seiner bisherigen Kommunikation markant vorwärts gebracht hat; vor allem mit Menschen aus einem anderen Kulturkreis. Gleichzeitig lernte er sich auf dieser Reise selber besser kennen, respektive ob und in welchem Masse er im Innersten ausgeglichen ist; aber auch, wie man unerwartete Probleme auf einem kleinen Segelschiff – mitten im Atlantik – zu lösen hat. Mit einigen Tausend Seemeilen ist Matej jedenfalls ein gestandener „Seemann“ ☺. Als PELEGRIN-Gast kann man sich auf seine Fähigkeiten und seine gute Nerven stets verlassen.
Zu Matejs eindrücklichsten Abenteuern gehört bislang das Zusammenleben (von insgesamt drei Monaten) mit den „WaiWai“, einem Eingeborenenstamm im Dschungel des Amazonas. Hier war er zusammen mit örtlichen Lehrern und Professoren (der Anthropologie) damit beschäftigt, deren regionale Kultur zu erneuern. Sein Hobby, die „analoge Fotografie“, hat es ihm ermöglicht, Geld für dieses Projekt (und neue Lebenserfahrung) zu sammeln. Er konnte mit dem Verkauf seiner Fotos vor allem entsprechende Schulbücher in portugiesischer Sprache für die „WaiWai“ erwerben. Mehr zu Matej’s „analogen Fotografien“: matejvohryzek.wixsite.com/vohryz
Grundsätzlich ist Matej nicht nur ein weitgereister Doktorand der Anthropologie, sondern gleichzeitig ein herzlicher Philanthrop. Er „liebt“ die Menschen – mit all ihren Schwächen – und findet stets innert Minuten einen „guten Draht“ zu jedem. Seine Fremdsprachenkenntnisse (nebst Tschechisch auch perfektes Englisch, Französisch, usw.) erleichtert ihm dabei die direkte Kommunikation. Diese hat er auf seinen Reisen vertieft oder sogar von Grund auf neu erlernt (wie z. B. das Portugiesisch). Aktuell kämpft er mit unserem „Schwytzerdütsch“, mit dem er zum ersten Mal per Mitte Juni 2019 in Kontakt gekommen ist. Liebe PELEGRIN-Gäste, habt’ also etwas Geduld und Verständnis. Ende Saison 2019 wird Matej bestimmt in unserem Dialekt Hunderte von Worten mit Euch austauschen können.
Co-Skipper Matej ist mit Kapitän Leja bereits ein bereits top-eingespieltes Team, welches sich professionell unseren PELEGRIN-Gästen widmet, damit es ihnen an nichts fehlt.
Wir laden Sie/Dich ein, mit uns die Ionischen Inseln (auch "Eptanisos" genannt) zu erkunden. Diese erstrecken sich von der Westküste Griechenlands, also von Albanien im Norden bis zum Peloponnes im Süden.
Bis 1797 gehörten die Inseln zur Republik Venedig. Später gelangten sie durch Napoléon Bonaparte unter französische Herrschaft. Nach Sturz Napoléons übernahmen die Briten die Macht über die „Vereinigten Staaten der sieben Inseln“. 1864 traten die Ionischen Inseln dem seit 1830 unabhängigen Griechenland bei, dem sie bis heute angehören.
Die Namen der sieben Inseln: Korfu – Paxos/Antipaxos – Lefkada – Ithaka – Kefalonia – Zakynthos – Kythira
KORFU ist die grösse Insel und sogleich die Hauptinsel. Die Hauptstadt („Kérkira“) erinnert sehr an Venedig und gehört heutzutage zu den Top 3 der schönsten Orte des ganzen Mittelmeer-Raums. Ebenfalls ist Korfu bekannt als die „ewig-grüne Insel“ mit dem ausgewogensten Klima in ganz Europa!
ITHAKA ist die bekannteste Insel. Sie ist die legendäre Heimat von König Odysseus, der gemäss Homer (Dichter der Antike, 8 Jhdt. v. Chr.) mit seinen Gefährten in den Trojanischen Krieg zog und nach 10-jährigem Krieg nochmals 10 Jahren voller „Irrfahrten“ benötigte, um wieder nach Hause zu gelangen.
Ein Inselhüpfer-Paradies & Individual-Tourismus
Die PELEGRIN segelt mit ihren Gästen direkt von der Insel Korfu zu einer nächsten Insel... zum Festland (Griechenland)... zur nächsten Insel... zur nächsten Insel...
Das Schiff ankert tagsüber mehrmals in idyllischen Buchten (die mit Auto/zu Fuss kaum erreichbar sind) und bietet ein Paradies auf Erden. In diesen blauen Lagunen können unsere Gäste nach Herzenswunsch im glasklaren türkisfarbenen Wasser Schwimmen, Schnorcheln und dabei ihren Alltags-Stress vergessen.
Jeden Abend erreicht das Schiff ein Städtchen/Dorf mit Marina (wo auch immer übernachtet wird). Hier können unsere Gäste an Land gehen, die Beine vertreten, durch hübsche, teils sehr romantische Dörfer streifen, die nicht farbenprächtiger sein könnten. Shopping und „Apéro-Time“ ist ebenfalls angesagt. Später, wenn die Sonne am Horizont untergeht, wird in einer ausgesuchten Taverne das Abendessen eingenommen. Alles in allem spüren unsere Gäste eine durch und durch unbelastete Natur und haben die Möglichkeit abseits des Massen-Tourismus „Individual-Tourismus“ zu pflegen.
Die Insel Korfu – mit gleichnamiger Hauptstadt („Kérkyra) – ist die Hauptinsel des Ionischen Meeres.
Korfu-Altstadt war einst und jahrhundertelang vollständig von einer massiv-gewaltigen und NIE eroberten Festung umgeben… und so lautet auch ihr zweiter Name «Castropolis». In dieser Art auch einmalig in ganz Griechenland.
Zudem finden sich genau hier sowie auf der gesamten Insel immer wieder interessante Spuren der europäischen kulturellen Entwicklung der vorangegangenen rund 2800 Jahre!
Rückblickend hatte die 400-jährige venezianische Herrschaft (1386 – 1797) jedoch den grössten Einfluss. Im Grunde genommen ist Korfu-Altstadt ein Replikat von Venedig (mit Ausnahme der fehlenden Wasserkanäle).
Für den Besucher ist Korfu-Altstadt sehr lebendig, farbenfroh und unglaublich vielseitig. Nicht umsonst gehört sie zu den drei schönsten Städten im gesamten Mittelmeerraum! Sie besteht aus:
Seit jeher ist die Insel Korfu und ihre angrenzenden Ionischen Inseln ein beliebtes Urlaubsziel
Auf Korfu verbrachte schon Kaiserin Sisi (1837 – 1898) ihre Ferien und entschied auf dieser ewig-grünen Insel ihrem Traumpalast „Achilleion“ zu bauen.
Die Insel Zakyntos beherbergt die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten (Caretta caretta). Andere Inseln (Paxos/Antipaxos) präsentieren die schönsten Buchten der Welt! (Ranging: Platz 3) sowie einzigartige Fels- und Grottenformationen (Kulisse einiger James Bond-Filme).
Das Ionische Meer ist ebenfalls ein Tummelplatz für Surfer. Aber auch für Wanderer, Biker, Naturliebhaber, Kulturbefliessene und Nachtschwärmer (Corfu Town ist absolut „in“) kommen auf ihre Kosten.
Zusammengefasst blickt diese Inselgruppe auf eine Jahrtausend alte Geschichte zurück – die wohl wichtigste, denn sie ist „der Ursprung unserer europäischen Kultur“!
Übrigens: Auf der Insel Korfu wachsen die vermutlich grössten Zitronen der Welt!
Die Flüge und/oder Fährenverbindungen sind NICHT im Törn-Wochenpreis inbegriffen.
Für Ihren PELEGRIN Segel-Törn sollten Sie Charterflüge > Samstag bis Samstag berücksichtigen! Sonntag-Morgen um 8:00 legen wir ab.
Die Preise variieren je nach Reise-Wochen/Monaten.
ab ca. EUR 70.- Auto/Woche (siehe Internet oder rufen Sie uns an)
Buchen Sie Ihren Flug sehr rasch. Vor allem, wenn Sie Ihren Segel-Törn von Mitte Juni bis Mitte September auswählen. Die Flüge sind in diesem Zeitraum teilweise schnell ausgebucht oder könnten später teuer werden!
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Flug-Buchung.
Für Ihren PELEGRIN Segel-Törn muss Ihre Fähre bis spätestens Samstag- Nacht (24h) in Korfu eintreffen. Sonntag-Morgen um 08:00 legen wir ab.
Wir empfehlen bei Nacht-Überfahrt die Buchung einer Schlafkabine.
Gerne übernehmen wir Ihre Fähren-Buchung (Aufpreis: CHF 50.-).
In unserer MARINA BENITSES gibt es auch bewachte Gratis-Parkplätze.
Es sind vor allem unternehmungslustige und kontaktfreudige Menschen.
Ob Alleinreisende,
Nein, das müssen Sie nicht! Die PELEGRIN wird von unserem Profi-Skipper (Leja) gesegelt. Selbstverständlich können Sie bei Interesse hin und wieder etwas mithelfen. Aber: Segelkenntnisse sind dabei nicht notwendig!
Nein, Sie haben bei uns 100% Ferien! Geniessen Sie Ihren Aufenthalt. Strecken Sie sich aus. Lesen Sie ein Buch oder liegen Sie den ganzen Tag auf der Sonnenmatte. An Bord ist alles durch die Crew organisiert.
Bei der Schiffsgrösse der PELEGRIN (20 Meter), kommt die Seekrankheit äusserst selten vor. Zudem ist das Ionische Meer meist eher ruhig.
Ja! Die Gästezahl pro Segel-Törn von
Preise: * = günstig, jedoch ok bis schick / ** = mittel, aber meist speziell / *** = teuer, dafür auch schön + luxeriös
Die Hotels in der ersten Rubrik sind in alphabetischer Reihenfolge nach Hotelnamen.
Diese Hotels sind in alphabetischer Folge nach Orten.
Die Inseln Paxos/Antipaxos erreicht man ab „Corfu Harbour“ mit einem Taxi-Boot:
Lieber PELEGRIN-Freund, liebe PELEGRIN-Freundin
Willst Du wieder mal so richtig relaxte Ferien in der Schweiz verbringen?
Dieses wunderschöne Ferienhaus liegt auf dem
Es stehen eine moderne Küche, ein 3 Stufen-Terrassen-Gartenplatz, insgesamt 3 Schlafzimmer für 6 Personen zur Verfügung. Der Parkplatz ist für 3 Autos.
Highlight: Whirlpool
Diese Information bitte bei der Anmeldung mitteilen (Verwalterin Tatiana). www.airbnb.de Panoroma Adlerhorst (genau so eingeben!) Sollte etwas nicht klar sein, dann schicke ein Email an: info@pelegrin.ch
Das Segelschiff PELEGRIN und das jeweilige Profi-Tauchschiff – mit allem erforderlichem Equipment – sind 5 Tage der Törn-Woche auf Tauchkurs unterwegs und bringen Sie vor allem an sehr interessante Tauch-Plätze der Insel Korfu sowie von einzelnen Inseln im Ionischen Meer. Getaucht wird primär an Riffen, Steilwänden, Torbögen, Canyons und Höhlen. Auf der PELEGRIN wird tagsüber gefrühstückt und zu Mittag gegessen und Erholung für die nächsten Tauchgänge getankt.
Interessiert?
Ihre Anfrage sollte möglichst 3 Monate im voraus erfolgen.
Zusatz-Kosten: auf Anfrage. Mindest-Teilnehmerzahl: 6
Schnorcheln ist während eines Wochen-Törns selbstverständlich - und zwar mindestens in 2 bis 3 herrlichen Badebuchten pro Tag. Schnorchel, Flossen usw. führen wir an Bord. Individuell kann man sein persönliches Equipment überall in den Marina-Dörfern günstig kaufen.
Finden Sie die Balance zwischen Sport und Entspannung. Nehmen Sie Ihr eigenes Bike mit oder mieten Sie eines in unserem ausgewählten Bike-Center in Korfu und erkunden Sie damit die Grossinsel Korfu, die Insel Paxos und das Festland (rund um Sivota bis Parga). Wir können für Sie eine sehr attraktive Kombination „Segel-Törn & Velowoche“ zusammenstellen und zwar mit einem einheimischen, mehrsprachigen und sehr erfahrenen Bike-Guide, der alle Velo-Routen (und diverse Trainingsgrade) kennt.
Preis auf Anfrage:
Optimal im Vorjahr / mind. 3 Monate im voraus für diverse Abklärungen und Reservationen (inkl. Velo-Guide).
Mindest-Anzahl Velofahrer in dieser Törn-Woche: 6
Eine Woche Segel-Törn kann man herrlich mit Wanderferien kombinieren. Empfehlenswert sind vor allem die Monate Mai, Juni und September und Oktober.
Zu Fuss auf Korfu unterwegs, abseits der Strände und Touristenorte ist ein Erlebnis. Keine andere griechische Insel ist so üppig bewachsen und mit Blumen beschenkt. Auf Korfu blüht fast das ganze Jahr über etwas – mehr als 30 verschiedene Orchideen gedeihen hier. Blumen, Heil- und Küchenkräuter, Büsche und Obstbäume betören durch ihre unvergleichbaren Aromen. Bis zu 1000 Jahre alte Olivenhaine überschatten die gesamte Insel mit ihrem silbrig schimmernden Blattwerk. Dazwischen schlängeln sich uralte Eselpfade auf Berggipfel, zu Klöstern und in die mittelalterlichen Dörfer, die ihre Bräuche über die Jahrhunderte erhalten haben. Dort empfängt uns eine traditionelle aber lebendige Dorfgemeinschaft und wir erleben den Charme des ursprünglichen Korfus.
Sie ist seit zwei Jahrzehnten auf Korfu zu Hause. Ihre besondere Leidenschaft gilt neben dem Wandern auch der Natur und der Kultur ihrer Wahlheimat. Im Juli 2018 veröffentlichte sie im „Reise Know How-Verlag" einen Wanderführer.
6 x Segel- & Wander-Wochen im 2022: 14. - 21.05. / 21.05. - 28.05. / 28.05. - 04.06. / 04.06. - 11.06. / 24.09. - 01.10. / 01.10. - 08.10.2022 Zusatz-Kosten: auf Anfrage Anmeldung: ideal 2 - 3 Monate im voraus Mindest-Teilnehmerzahl: 6
Für Freunde der gehobenen/schönen Fotografie ist das Ionische Segelrevier das ultimative Foto-Paradies. Kaum anderswo im Mittelmeer findet sich für Aufnahmen schönere Kulissen. (Nicht umsonst wurden in diesem Gebiet u. a. „James Bond-Filme“ gedreht!) Zudem hat die PELEGRIN persönliche Kontakte zum renommierten Fotoclub CORFU, dessen Präsident unser Freund und Geschäftspartner ist. George entführt Sie an ausgesuchte Orte, damit Sie die besten Objekte vor die Linse bekommen. Sofern Sie jedoch erst mit dem Fotografieren (und Handhabung Ihrer Kamera) beginnen, dann begleitet den Segel-Törn ein Profi-Fotograf aus der Schweiz (Erklärungen in Deutsch/Englisch).
Kosten für 1 Person: inklusive Umtrunk/Apéro Euro 83.- (bei 4 Teilnehmern) Euro 90.- (bei 3 Teilnehmern) Euro 97.- (bei 2 Teilnehmern) Euro 104.- (bei 1 Teilnehmer) Wird an Ort (in bar) bezahlt. Tag: Freitag oder Samstag - jeweils ab späteren Nachmittag Dauer: 4 - 5 Stunden Anmeldung: ideal 1 Monat im voraus
Ein Segel-Törn kombiniert mit Fitness weckt mit Sicherheit alle Ihre Lebensgeister und gibt Ihnen das gute Gefühl, während den Ferien Ihren Körper bewegt zu haben. Ob morgens, bevor wir in die See stechen oder abends, wenn wir in einem romantischen Hafenort angekommen sind, steht es Ihnen frei, die Gegend im Laufschritt zu erkunden. Sofern Sie jedoch sehr bewusst trainieren möchten, dann organisiert die PELEGRIN einen professionellen Lauf- und Fitnesstrainer, der unseren Segel-Törn begleitet.
Zusatz-Kosten: Euro 290.- pro Person Tag: Sonntag bis Freitag (6 x) Dauer: täglich 1,5 Stunden Mitteilung an uns: welcher Fitness-Grad ist von Ihnen erwünscht? Anmeldung: ideal 2 Monate im voraus, um den passenden Sport-Coach anzufragen Mindest-Teilnehmerzahl: 4
Die beliebte Wasser-Gymnastik gehört praktisch zum Standard-Saison-Programm. Die Übungen erfolgen täglich direkt in den schönsten Badebuchten in Begleitung von Musik. (Auf Wunsch auch Dehnungs- & Yoga-Übungen an Oberdeck der PELEGRIN.)
Zusatz-Kosten: Euro 240.- pro Person Tag: Sonntag bis Freitag (6 x) Dauer: täglich 2 x 30 Minuten Anmeldung: ideal 2 Monate im voraus Mindest-Teilnehmerzahl: 4
Gut zu wissen: Die PELEGRIN arbeitet ausschliesslich mit ausgebildeten Fitness-Trainern zusammen.
Gut & frisch aussehen ist Gold wert! Eine herrlich-entspannte Segel-Woche für Sie und Ihre Freundinnen und/oder auch in Begleitung weiterer symphatischer Frauen an Bord der PELEGRIN, die alle das gleiche Ziel haben: erholt, sonnengebräunt und attraktiv nach Hause zurückkehren. In Zusammenarbeit mit diversen Beauty-Studios der Region Korfu, bietet die PELEGRIN auf Wunsch vielseitige Schönheitsbehandlungen an.
Ablauf
Anmeldung: ideal 2 Monate im voraus Mindest-Teilnehmerzahl: 4 Ladies (aber auch Herren willkommen!), die an dieser „Segel-Beauty-Woche“ interessiert sind.
Auf der PELEGRIN werden immer wieder Yoga-Wochen in Kombination mit einem klassischen Segel-Törn durchgeführt. Gibt es überhaupt einen höheren Grad der Entspannung als Yoga & Meer? Die Yoga-Lektionen finden jeweils an Bord oder am Strand oder an ruhigen Plätzen statt, die von unseren Yoga-Lehrern/innen sehr bewusst ausgesucht werden.
Zusatz-Kosten: Euro 290.- pro Person Tag: Sonntag bis Freitag (6 x) Dauer: täglich 1 - 2 Yoga-Lektionen Anmeldung: ideal 3 Monate im voraus Mindest-Teilnehmerzahl: 6
Gut zu wissen: Die PELEGRIN arbeitet ausschliesslich mit diplomierten Yoga-Lehrern/innen zusammen.
Sie träumen von einer Hochzeit am Strand: Nur Sie zwei schreiten barfuß, Hand in Hand über den mit Rosenblättern bestreuten Sand ... eine leichte Brise streicht über die Haut und das leise Rauschen des Meeres verschwimmt mit Worten der Zeremonie. Die untergehende Sonne spiegelt sich auf der Meeresoberfläche, zwei Ringe wechseln ihre Besitzer, ein langer Kuss ... und im Hintergrund ist bereits ein romantisches griechisches Hochzeitslied zu hören.
Wir organisieren Ihre individuelle romantisch-griechische Hochzeit für Sie und Ihre allernächsten Freunde und/oder liebsten Familienangehörige, inklusive persönlicher Ansprache am dekorierten Hochzeitsplatz, Apéro, Fotoshooting und Hochzeits-Dinner (und auf Wunsch auch mit Live-Musik oder anderen Extras).
Anschliessend verbringen Sie Ihre Flitterwochen unter weissen Segeln unserer „Old Lady" PELEGRIN - in einer extra für Sie vorbereiteten Hochzeits-Kabine und lassen sich von unserer Crew rundherum an Bord verwöhnen... geniessen Segelromantik pur.
Die Kosten für die gesamte Organisation Ihrer Hochzeit auf Anfrage... in Zusammenarbeit mit einer professionellen Hochzeitsplanerin (aus Korfu). Hier lautet die Devise: je früher wir im Bilde sind, umso besser. Damit einerseits Ihre Wunschwoche auf der PELEGRIN noch frei ist und andererseits alle bürokratischen Angelegenheiten & diverse Vorbereitungen „in time" erledigt werden können.
Feiern Sie auf der PELEGRIN Ihren gemeinsam erreichten Erfolg! Das Schiff bietet Platz für Gruppen von 8 - 10 Personen (*) und entführt Sie in eine paradiesische Gegend, die Sie nie mehr vergessen! Sie teilen und mit, was Ihnen besonders gefällt – bis hin zum Feuerwerk – und wir werden Ihren Incentive/Event zu einem Erlebnis der Extra-Klasse wahr werden lassen. Selbstverständlich gehören leichte sportliche Aktivitäten, wie Wasserskifahren, Paragliding, usw. zu einem gelungenen Incentive/Event dazu.
Mindest-Anzahl Personen: Es muss das ganze Schiff gemietet werden!
(*) Man sollte sich etwas besser kennen, weil pro Kabine 2 – 3 Betten.
Preis für Organisation Ihres Incentives/Events auf Anfrage.
Man sollte die Jubiläen feiern, wie sie fallen! Wenn Sie allerdings Ihr Jubiläum etwas geplant und ausgefallen aufleben lassen wollen (zu zweit oder in Begleitung von Freunden), dann reservieren Sie hierfür einen Segel-Törn auf der PELEGRIN – dem schönsten Oldtimer-Segelschiff des Mittelmeers! Wir entführen Sie ins Ionische Meer und zeigen Ihnen Orte, von denen Sie bislang nur geträumt haben. Wir organisieren für Sie/Ihre Feier eine wunderschöne Taverne mit typisch griechischer Musik, einer grandiosen Geburtstagstorte uvm.
Preis für Organisation Ihres Jubiläums auf Anfrage.
Ansonsten: Preis p/P gemäss aktueller Preisliste mit 10% Rabatt für den Jubilar
& 1 Flasche Champagner & Überraschungen.
Suchen Sie einen privaten Ferien-Ort für sich und Ihre ganze Familie? Auf der PELEGRIN werden Sie sich vom ersten Tag an wie Zuhause fühlen. Kein Kleiderzwang, kein künstlicher Stress für Ihre Kinder. Diese können sich vielmehr tagsüber auf der Luftmatratze austoben oder so lange schnorcheln und ins Wasser springen, bis sie von alleine müde werden. Sie schmökern währenddessen in einem guten Buch oder geniessen eine wohltuende Relax-Massage. Die PELEGRIN-Crew hat gute Nerven – auch mit kleinen, temperamentvollen Gästen – solange diese nicht sogleich das Schiffs-Kommando übernehmen wollen.
Preis: gemäss aktueller Preisliste p/P.
Die PELEGRIN hat Platz bis zu 10 Familien-Mitglieder. Grosseltern willkommen!
Kinder aus Sicherheitsgründen: erst ab 7 Jahre
Kinderrabatt 7 - 11 Jahre: 10% Rabatt
Die PELEGRIN begrüsst jährlich rund 25% Gäste über 65. Man muss bei uns auch nicht segeln können oder mithelfen. Geniessen Sie vielmehr ein wundervolles Frühstück, schwimmen Sie nach Herzenslust in den herrlichen Buchten in denen wir ankern und relaxen Sie mit einem Buch in der Hängematte.
Preis: gemäss aktueller Preisliste p/P.
Keine Altersbeschränkung, solange man fit/beweglich genug ist
(Die ist wichtig v. a. für den Abstieg in die tiefergelegenen Kabinen).
Mit 10% Rabatt auf vollen Preis bei runden und halbrunden Geburtstagen. Bitte vor Reise „in time" mitteilen. Spätere Vergütungen sind nicht mehr möglich.